Anders als der Name vermuten lässt, ist die Voyager 2 tatsächlich als Erstes in das Weltall gesendet worden, und zwar am 20. August 1977. Die Schwester Sonde folgte ihr nur ein paar Wochen später, am 5. September 1977. Ursprünglich waren sie dafür geplant die äußeren Grenzen unseres Sonnensystems zu erkunden.
Die Teile der Sonden wurden daher auch genau für diese Zwecke gebaut und sehen sich verblüffend ähnlich. Beide wiegen exakt 1.704 Pfund (772,92 kg) und waren niemals für eine Erkundung des interstellaren Raums gedacht. Eine Besonderheit haben jedoch beide Sonden. In beiden Voyager Sonden ist die sogenannte ‚Voyager Golden Record‘ verstaut, ein kleines Geheimnis des Planeten Erde.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.