Anders als der Name vermuten lässt, ist die Voyager 2 tatsächlich als Erstes in das Weltall gesendet worden, und zwar am 20. August 1977. Die Schwester Sonde folgte ihr nur ein paar Wochen später, am 5. September 1977. Ursprünglich waren sie dafür geplant die äußeren Grenzen unseres Sonnensystems zu erkunden.
Die Teile der Sonden wurden daher auch genau für diese Zwecke gebaut und sehen sich verblüffend ähnlich. Beide wiegen exakt 1.704 Pfund (772,92 kg) und waren niemals für eine Erkundung des interstellaren Raums gedacht. Eine Besonderheit haben jedoch beide Sonden. In beiden Voyager Sonden ist die sogenannte ‚Voyager Golden Record‘ verstaut, ein kleines Geheimnis des Planeten Erde.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.