Anders als der Name vermuten lässt, ist die Voyager 2 tatsächlich als Erstes in das Weltall gesendet worden, und zwar am 20. August 1977. Die Schwester Sonde folgte ihr nur ein paar Wochen später, am 5. September 1977. Ursprünglich waren sie dafür geplant die äußeren Grenzen unseres Sonnensystems zu erkunden.
Die Teile der Sonden wurden daher auch genau für diese Zwecke gebaut und sehen sich verblüffend ähnlich. Beide wiegen exakt 1.704 Pfund (772,92 kg) und waren niemals für eine Erkundung des interstellaren Raums gedacht. Eine Besonderheit haben jedoch beide Sonden. In beiden Voyager Sonden ist die sogenannte ‚Voyager Golden Record‘ verstaut, ein kleines Geheimnis des Planeten Erde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.