Die Voyager Golden Record ist eine Schallplatte, die Töne und Bilder von der Erde beinhaltet. Ein Komitee, geführt von dem Astronauten Carl Sagan hatte vorab entschieden welche Bilder und Töne auf die Platte kommen. Die Töne beinhalten sowohl ganz natürliche Töne unserer Mutter Erde wie auch Musik von verschiedensten Kulturen unseres Planeten.
Die Musik wurde gezielt ausgewählt, um die unterschiedlichsten Musikgeschmäcker abzudecken. Daher beinhalten die Platten Bach und Beethoven und das neben einigen Beispielen von Pop. Der Song ‚Johnny B. Goode‘ von Chuck Berrys hatte zum Beispiel für eine Diskussion gesorgt, da er zu jugendlich sei. Sagan argumentierte jedoch, dass es auch viele Jugendlichen auf unserem Planeten gibt.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.