Nach weiteren zwei Tagen kam Musya zurück. Damit die Pfleger sie hereinließen, kratzte sie an der Tür. Alice war sehr erleichtert, als sie sah, dass der Katze nichts geschehen war und sie nun wieder in Sicherheit war.
Sie fragte sich, ob sie ein Heim für Musya suchen sollte. Da es aber schwer war, sich von ihr zu verabschieden, blieb Musya schließlich im Zoo.
Die Pfleger bemerkten ein paar Wochen nach ihrer Rückkehr, dass sie sich verändert hatte. Sie war übellaunig und müde. Vorher war sie immer verspielt und liebevoll mit ihnen gewesen. Sie wollte auch den Raum nicht mehr verlassen. Was war bloß los mit ihr?
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.