Die Wahrheit hinter der Wikinger-Kultur: 13 spannende Fakten

11. Wikinger hatten eine interessante Methode, um ihre Feuer zu starten

Bild: Andrew J Shearer / Shutterstock.com

Während die Wikinger größtenteils sehr auf ihre Hygiene und allgemeine Sauberkeit bedacht waren, schienen sie dies alles beiseite zu legen, wenn es um das Anzünden von Feuer ging. Ihr Prozess begann damit, Touchwood-Pilz aus Baumrinde zu sammeln und ihn dann mehrere Tage lang in menschlichem Urin zu kochen. Sie schlugen dann die eingeweichte Rinde in eine filzartige Substanz. Diese war leicht zu transportieren und langlebig.

Sie hatten herausgefunden, dass das Natriumnitrat im Urin das Material schwelen und nicht nur verbrennen lassen würde, sodass sie weite Strecken zurücklegen und unterwegs ein neues Feuer entfachen konnten. Nicht das erste, was beim Anzünden eines Feuers einfällt, aber die Wikinger haben es herausgefunden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.