Die Wahrheit hinter der Wikinger-Kultur: 13 spannende Fakten

11. Wikinger hatten eine interessante Methode, um ihre Feuer zu starten

Bild: Andrew J Shearer / Shutterstock.com

Während die Wikinger größtenteils sehr auf ihre Hygiene und allgemeine Sauberkeit bedacht waren, schienen sie dies alles beiseite zu legen, wenn es um das Anzünden von Feuer ging. Ihr Prozess begann damit, Touchwood-Pilz aus Baumrinde zu sammeln und ihn dann mehrere Tage lang in menschlichem Urin zu kochen. Sie schlugen dann die eingeweichte Rinde in eine filzartige Substanz. Diese war leicht zu transportieren und langlebig.

Sie hatten herausgefunden, dass das Natriumnitrat im Urin das Material schwelen und nicht nur verbrennen lassen würde, sodass sie weite Strecken zurücklegen und unterwegs ein neues Feuer entfachen konnten. Nicht das erste, was beim Anzünden eines Feuers einfällt, aber die Wikinger haben es herausgefunden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.