Die Wahrheit hinter der Wikinger-Kultur: 13 spannende Fakten

13. Wikinger verbrachten mehr Zeit mit Landwirtschaft als mit Überfällen

Bild: Krzysztof Pazdalski / Shutterstock.com

Die Wikinger mögen am besten für ihren Ruf als wilde Krieger und rücksichtslose Angreifer in Erinnerung bleiben, aber das war nicht ihre Vollzeitbeschäftigung. Sie wären nicht in der Lage, eine so komplexe Gesellschaft aufzubauen, wenn sie immer nach Schätzen und Kämpfen suchen würden. Zum größten Teil verbrachten die Wikinger Zeit damit, ihre Siedlungen zu bewirtschaften und zu pflegen als alles andere.

Einige der berühmtesten Wikinger der Geschichte wie Ragnar Lothbrok begannen als Bauern, bis sie eine Machtposition erlangten. In der Wikinger-Kultur war es eine angesehene Position in der Gemeinde, Bauer zu sein, obwohl viele der Männer zu gegebener Zeit auch als Krieger fungierten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.