Die Wahrheit hinter der Wikinger-Kultur: 13 spannende Fakten
3. Unsere Wochentage sind nach Wikinger-Göttern benannt
Bild: LGieger / Shutterstock.com
Die nordischen Götter, die von den Wikingern verehrt werden, sind vielen Menschen unbekannt und gehören doch zu unserem täglichen Leben. Die Wochentage beziehen sich tatsächlich auf die Namen bestimmter Götter. Der große Rabengott Odin, auch bekannt als Woden, ist jetzt Mittwoch, was wörtlich Wodens Tag bedeutet. Dienstag und Freitag sind nach Tyr und Frigg benannt, dem Gott und der Göttin des Krieges und der Ehe.
Der berühmteste ist Thor, der Gott des Donners und der Stärke, der Namensgeber für den Donnerstag. Während ein Großteil der Wikinger-Kultur verloren gehen mag ist es interessant, dass etwas so Grundlegendes wie die Tage unserer modernen Woche direkt auf ihr Glaubenssystem zurückgeführt werden kann.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.