Die Wahrheit hinter der Wikinger-Kultur: 13 spannende Fakten
5. Das Leben der Wikinger nach dem Tod
Bild: JakubD / Shutterstock.com
Obwohl viele moderne Religionen an irgendeine Form von Himmel und Hölle glauben, hatten die Wikinger eine völlig andere Sicht auf das Leben nach dem Tod. Sie dachten, dass die Art und Weise, wie Sie das Leben lebten, bestimmen würde in welche von mehreren Bereichen des Jenseits sie nach dem Tod gehen würden.
Dieser Ort war Kriegern vorbehalten, die tapfer kämpften und im Kampf tapfer starben. Als nächstes kam Helgafjell, ein weiterer Ort für bewundernswerte Menschen, die ein erfülltes Leben führten. Hellheim hingegen war ein Ort für unehrenhafte Menschen, die nicht gut starben. Dies konnte sogar bedeuten, dass sie bequem im Alter starben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.