Durch Fernsehserien und Hollywood wurden die Wikinger als riesige, muskulöse Männer dargestellt, die ihren Feinden Angst und Schrecken einjagten. Aber sie sahen nicht aus wie viele der bekannten Charaktere aus der History Channel-Serie Vikings. In der Regel waren sie etwa 1,70 m groß und eher schlank gebaut.
Ihre etwas kleinere Größe lässt sich damit erklären, dass die Sommermonate besonders kurz waren. Das führte dazu, dass sie weniger Ressourcen besaßen, was gleichzeitig auch weniger Nahrungsmittel bedeutete.
Dieser große Ressourcenmangel war auch ein ausschlaggebender Faktor, wieso die Wikinger auf Raubzüge angewiesen waren, um ihre Ressourcen auffüllen zu können.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.