Die Wahrheiten und Mythen der Wikinger

8. Der Mythos der Berserker und halluzinogene Pilze

Bild: Imago / Leemage

Kurz bevor eine große Schlacht begann , aßen viele Wikinger halluzinogene Pilze. Im Glauben, dass sie von einer übernatürlichen Kraft besessen waren, die ihnen im Kampf ungeheure Kräfte verleihen würde, verbreiteten sie noch mehr Angst und Schrecken und die Legende der Berserker wurde geschaffen.

Aufzeichnungen zufolge liebten die Wikinger dieses „übernatürliche“ Gefühl. Viele Historiker sind der Meinung, dass die Pilze nicht als einzige Ursache für das „durchdrehen“ der Wikinger zuständig war. Sie glauben, dass einige der Wikinger an PTBS gelitten haben und vor den Schlachten unter den Anfallen litten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.