Die Wildnis in Aktion – Aus den Augen einer Überwachungskamera
6. Frischer Fang
Genau auf dem Sprung wurde dieser wunderschöne Bär eingefangen. Er sieht ganz zufrieden aus, wie er da durch den Wald trottet. Im Maul sein jüngster Fang. Dass Bären super Angler sind, ist weit bekannt. Auch dieser hat es geschafft, sich seinen Mittagslunch per Tatze zu fangen. In seinem Maul zappelt ein riesiges Exemplar Lachs.
Nicht ganz so glücklich muss wohl der Lachs über den Verlauf seines Tages gewesen sein, als er nichtsahnend plötzlich aus dem Wasser flog und sich unversehens in den großen Tatzen dieses Bärs fand. Na dann mal guten Appetit bei deinem Mittagessen! Das hast du dir verdient.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.