Dies sind die 9 furchteinflößendsten Hunderassen der Welt
2. Bullterrier
Bild: Imago / Karina Hessland
Bullterrier haben riesige Köpfe und sind dafür bekannt, dass sie viel mageres Muskelgewebe haben. Sie sind Beutetiere, daher neigen sie dazu, Tiere anzugreifen, die kleiner sind als sie. Dies verleiht ihnen einen schlechten Ruf als potenziell gefährliche Rasse.
In zahlreichen Ländern gelten Pitbull-Terrier, Tosa Inu, Bullterrier, sowie Kreuzungen mit diesen Hunderassen als Kampfhunde. Grundsätzlich können auch Hunde als Listenhunde geführt werden, die nicht wegen ihrer Rasse, sondern wegen ihres aggressiven Verhaltens als Gefahr eingestuft werden. Bullterrier werden als aggressiv, angriffslustig und beißwütig beschrieben. Es sind daher keine Familienhunde, die mit Kindern zusammen leben sollten. Ihre Haltung ist bewilligungspflichtig oder teils sogar verboten.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.