Diese 10 archäologischen Funde ließen sogar die Forscher staunend zurück

10. Die Riesen der Osterinsel

Bild: Rano Raraku / Flickr.com

Lange Zeit wusste man nicht, wie die riesigen Steinköpfe auf den Osterinseln an ihren Platz kamen. Man konnte sich einfach nicht erklären, wie die Menschen, die auf dem technischen Stand der Steinzeit stehen geblieben waren, die Köpfe bewegt haben sollen.

Die Auflösung dieses Rätsels ist einem Anthropologen zu verdanken, der sich näher mit den Volksmärchen der Ureinwohner beschäftigte. Dabei erzählte ihm einer der älteren Ureinwohner, dass die Köpfe einfach an ihren Platz laufen würden.

Natürlich stimmte das nur im übertragenen Sinn. Man hat die Köpfe aufgerichtet und sie dann auf einer Kante wippen lassen, um sie mit einer Drehung wieder herunterzulassen. Das sah aus, als ob sie liefen.


            

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.