Diese 10 archäologischen Funde ließen sogar die Forscher staunend zurück
6. Göbekli Tepe
Bild: omurbilgili / Shutterstock.com
Die antike Stätte Göbekli Tepe in der Türkei hat die Frühgeschichte der Zivilisation neu geschrieben. Seit die Ausgrabungen dort im Jahr 1995 begannen, haben die Entdeckung die Art und Weise verändert, wie Archäologen über die Jungsteinzeit und die Ursprünge der Menschheit denken.
Wissenschaftler gruben kreisförmige Strukturen mit kunstvoll geschnitzten Steinen und markanten Säulen aus, die mehr als 12.000 Jahre alt sind. Es wurde angenommen, dass in der Jungsteinzeit Töpferei und Landwirtschaft noch nicht erfunden worden waren. Das konnte widerlegt werden.
Heute weiß man, Göbekli Tepe besitzt die älteste von der Menschheit entwickelte Tempelanlage. Diese bedeutende Entdeckung muss noch gründlich weiter erforscht und erklärt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.