Diese 11 Berühmtheiten sehen inzwischen nicht mehr wie sie selbst aus

3. Rupert Everett damals und heute

Bild: IMAGO / ZUMA Wire & IMAGO / Ronald Grant

Trotz seines Aussehens und seinem Ruf, den traditionellen „Bad Boy“ zu spielen, hat Rupert Everett ironischerweise einen BAFTA-Award für seine Rolle als Julian Mitchell in Another Country gewonnen, wo er einen offen schwulen Studenten im England der 1930er Jahre darstellte, seine erste Rolle. Er versuchte sich kurzzeitig an einer Popmusik-Karriere, kehrte aber schnell zur Schauspielerei zurück.

Heutzutage ist Everett ein offener Verfechter verschiedener sozialer und politischer Anliegen, darunter die Entkriminalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen. Er war in den 2000er und 2010er Jahren in den Filmen Chroniken von Narnia und Shrek zu sehen, sieht aber nicht mehr aus wie sein früheres jungenhaftes Ich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.