Diese 11 Bilder erzählen unglaubliche Geschichten

3. Atombombenabwurf auf Nagasaki

Bild: Imago / Everett Collection

Nur drei Tage nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima kam es zu einem zweiten Abwurf auf Nagasaki. Das Bild demonstriert die Zerstörungskraft und die daraus resultierende Katastrophe für die Menschen. Die Bombe auf dem Bild Nagasaki wurde am 9. August 1945 abgeworfen. Bis heute waren es die einzigen Einsätze einer Atombombe im Krieg.

Bei dem Abwurf starben unverzüglich 22.000 Menschen. Zudem kam es zu weiteren 39.000 Todesfällen, infolge der Strahlung und weiteren Begleiterscheinungen. Das Grausame am Abwurf ist die Tatsache, dass die Menschen verdampften. Zahlreiche Überlebende dieses Schreckens starben später an Krebs. Überlebende werden in Japan auch Hibakusha genannt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.