Dir ist vielleicht aufgefallen, dass es immer ein Loch am Ende des Stiels von Lutschern gibt. Hast du dich jemals gefragt, wofür das eigentlich da ist? Und um eines klarzustellen: das Loch ist nicht dazu da, um den Stiel als Pfeife zu verwenden. Es ist mehr ein lebensrettendes Loch, das ein unabdingbarer Teil des Herstellungsprozesses ist.
In dem Moment, in dem die flüssige, süße Masse auf den Stiel gegossen wird, geht es zunächst direkt in dieses Loch. Von da aus bildet sich der Rest des Lutschers. Damit dieser nicht abbricht und du eventuell daran erstickst, ist dieses Loch unabdingbar.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.