Diese 11 Ereignisse haben das Idealbild der Frau in den letzten 100 Jahren verändert
10. Gisele Bündchen – die sportlichen Frauen der 2000er
Bild: Imago / Future Image
Mit der Jahrtausendwende zeichnete sich anfangs kein besonderer Trend ab. Er nach und nach eroberten wieder größere und vor allen Dingen sportliche Frauen die Titelblätter der Magazine. Auch Kurven waren wieder gefragt, deutlich mehr als noch in den 90ern. Aber nicht ganz so sehr wie noch in den 50ern oder 80ern.
Die weiblichen Stars der Zeit waren Britney Spears oder Gisele Bündchen. Letztere gilt bis heute als eine der „schönsten Frauen der Welt“.
Das Model aus Brasilien ist heute noch ein begehrtes Model für viele Marken und zugleich als Klimaaktivistin bekannt und geschätzt. Somit ist sie nicht nur begehrt, sondern auch einflussreich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.