Diese 11 Ereignisse haben das Idealbild der Frau in den letzten 100 Jahren verändert

1. Camille Clifford – das Gibson Girl der 1910er

Bild: Imago / United Archives International

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts waren Fotografien noch sehr teuer. Große Zeitschriften und Zeitungen engagierten daher Illustratoren. Zu den bekanntesten zählte Charles Gibson. Er war als Illustrator bei einer großen Frauenzeitschrift tätig und für seine weiblichen Darstellungen in engen Korsetts bekannt.

Bei einem Wettbewerb, bei dem ein echtes Mädchen gesucht wurde, welches einer Gibson-Illustration sehr nahe kommt, gewann Camille Clifford. Sie verfügte über eine kerzengerade Haltung und hatte eine Talie ähnlich einer Sanduhr.

Camille Clifford und die illustrierten „Gibson Girls“ galten in den 10er Jahren also als Trendsetter. Sie sind daher echte Ikonen ihrer Zeit.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.