Diese 11 Ereignisse haben das Idealbild der Frau in den letzten 100 Jahren verändert

7. Jaclyn Smith – die Disco-Divas der 1970er

Bild: Imago / Everett Collection

Die mädchenhaften, schlanken Körper wichen in den 1970ern wieder den weiblichen Kurven. Allerdings sind die wilden 70er nicht mit den 50ern, in denen ebenso Kurven angesagt waren, zu vergleichen.

Echte Ikonen der Zeit waren die weiblichen Schauspielerinnen aus dem Film „3 Engel für Charlie“. Die Schauspielerinnen Jaclyn Smith, Jake Jackson und Farrah Fawcett galten damals zu den Sex-Symbolen ihrer Zeit, mit Kurven und einem selbstbewussten Auftreten.

Grundsätzlich wurde das Bild der Frau auch moderner, im Vergleich zu den vorausgegangenen Jahrzehnten. Unabhängigkeit, mehr Selbstbestimmung und Chancengleichheit wurden jetzt großgeschrieben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.