Diese 11 Ereignisse haben das Idealbild der Frau in den letzten 100 Jahren verändert

8. Rachel Hunter – das Supermodel der 1980er

Bild: Imago / Starface

Mit Beginn der 80er Jahre eroberte ein völlig neues Konzept die westliche Welt. Das „Supermodel“ war geboren. Dieser Titel wurden Frauen verliehen, die überdurchschnittliche groß waren und über wirklich zumeist sehr lange Beine verfügten.

Zu den hinreisenden Damen der Zeit galt unter anderem Rachel Hunter. Sie ist etwa 1,80 Meter groß und damit deutlich größer als viele Männer. Sie war auf Titelblättern von Zeitschriften und in Musikvideos von MTV zu sehen.

Nicht zu vergessen sind Schönheiten wie Brigitte Nielsen und Madonna, die ebenso die 1980er Jahre nachhaltig prägten.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.