Diese 11 Hunderassen sollten sich nur erfahrene Hundehalter zulegen

10. Der Rottweiler

Bild: Ondra532 / Shutterstock.com

Wie der Dobermann stammt auch der Rottweiler aus Deutschland. Die Rasse gilt als sehr gutmütig und ruhig. Sie haben jedoch den Ruf als “Kampfhund”. Und tatsächlich ist der Rottweiler ein echtes Kraftpaket. Schließlich wurden sie gezüchtet, um Viehherden zu bewachten. Sie wurden auch als “Metzerhunde” bekannt. Für diese Tätigkeit benötigten sie Kradt und ein eindrucksvolles Aussehen. Sie gelten als furchtlos, hingebungsvoll, selbstsicher und zuverlässig.

Der Rottweiler ist sehr gehorsam. Er benötigt jedoch schon von Beginn an eine gute Erziehung, damit er seine Energie und sein Temperament zügeln kann. Wird die Erziehung vernachlässigt, spielt er sich schnell als Anführer auf, was zu Problemen führen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.