Diese 11 Hunderassen sollten sich nur erfahrene Hundehalter zulegen

11. Der Deutsche Schäferhund

Bild: Happy monkey / Shutterstock.com

Auch der deutsche Schäferhund ist als Arbeitshund gezüchtet worden. So wird er bis heute als Hütehund für Schafe eingesetzt. Darüber hinaus ist er auf vielen Bauernhöfen als Wachhund im Einsatz. Auch die Bundespolizei setzt auf “Kommissar Rex”, um Drogen aufzuspüren. Der deutsche Schäferhund ist sehr gehorsam, konzentriert, neugierig und tapfer. Er ist zudem sehr intelligent und loyal. Kein Wunder also, dass sie auf der ganzen Welt als Wachhunde gefragt sind.

Ein Hundeanfänger sollte jedoch keinen Schäferhund ins Haus holen. Sie benötigen eine konsequente Erziehung, um all ihre Stärken vollständig entwickeln zu können. Sie ordnen sich auch nicht gerne unter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.