Diese 11 Hunderassen sollten sich nur erfahrene Hundehalter zulegen

1. Die Französische Bulldogge

Bild: Lined Photo / Shutterstock.com

Zu den beliebtesten Hunderassen Deutschlands zählt die Französische Bulldogge. Sie verfügt über einen kurzen, muskulösen Körperbau, eine flache Nase sowie über große Ohren. Der “Frenchie” stammt ursprünglich jedoch aus Großbritannien. Hergeleitet wurde sie von der englischen Bulldogge (alten Typs), die als sehr aggressiv galt und für Hundekämpfe eingesetzt wurde. Mit der deutlich kleineren Französischen Bulldogge wollte man einen ruhigen, verspielten Hund züchten.

Die Rasse gilt als sehr verspielt, kinderlieb und aufmerksam. Darüber hinaus sind sie sehr lebendig und leicht zu erziehen. Aufgrund ihres kurzen Fangs leiden die Tiere immer wieder an gesundheitlichen Problemen wie Atemnot. Ist dies der Fall, so ist nicht selten mit einer teuren Operation zu rechnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.