Diese 11 Hunderassen sollten sich nur erfahrene Hundehalter zulegen
2. Der Beagle
Bild: kobkik / Shutterstock.com
Zu den kleinen Hunden zählt ebenso der Beagle. Ursprünglich gezüchtet wurde er als Meutehund für die Jagd. Er wird bis zu 41 cm hoch und kann bis zu 15 Jahren alt werden. Zu ihren Merkmalen gehören die kurzen Beine, der kleine Kopf und die Schlappohren. Der Beagle ist ein sehr schlauer Hund, der jedoch teilweise etwas eigenwillig ist.
Was jedoch viele vergessen, ist, dass er für die Jagd gezüchtet wurde. Dementsprechend verfügen diese Hunde über einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Er benötigt daher von Beginn an eine strenge Erziehung, da er sich sonst zum Rudelführer erklärt. Somit ist er für Anfänger nicht geeignet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.