Diese 11 Hunderassen sollten sich nur erfahrene Hundehalter zulegen

5. Der sibirische Husky

Bild: Dioniya / Shutterstock.com

Sehr beliebt ist auch der sibirische Husky. Seine Heimat sind die kalten Nordländer, wo sie für die Jagd und den Transport eingesetzt wurden. Und noch heute ist die Rasse bekannt für ihre Eigenschaft als ausgezeichneter Schlittenhund. Einzig und allein als Wachhund sind die Vierbeiner nicht geeignet. Denn auch Fremden sind sie sehr aufgeschlossen. Sie gelten als freundlich, kontaktfreudig, intelligent und konzentriert. Sie sind zudem sehr sanftmütig und verfügen über einen starken Bewegungsdrang.

Stundenlange Spaziergänge sind das, was der Siberian Husky braucht. Jedoch muss ihr Besitzer auch ein echter Rudelführer sein, da sich die Tiere nur ungern unterordnen. Sie gelten als hartnäckig. Erfahrung und viel Zeit müssen also gegeben sein.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.