Diese 11 „hygienischen“ Zustände, waren im Wilden Westen an der Tagesordnung
4. Man schlief auf Stroh
Bild: Hatthakon / Shutterstock.com
Wir, die aus heutiger Zeit komfortable Betten aus Daunen, Stoff und anderweitigen Fütterungen gewohnt sind, können uns nur schwer vorstellen, dass die Menschen im Wilden Westen damals auf Stroh geschlafen haben. Und selbst das galt zu damaliger Zeit schon als regelrechtes „Update“ entgegen dem Schlafen auf dem harten Boden. Bettgestelle waren nur selten an der Tagesordnung.
Ein weiteres, sehr großes Problem, welches neben mangelnder Komfortabilität auf Stroh vorkam, war die mangelnde Hygiene. Das Stroh war eine wahre Brutstätte für Insekten, Schädlinge und Bakterien, welche sich dort nach und nach ausbreiteten. Da diverse Menschen in diesen Zeiten ohnehin nicht allzu viel Wert auf Körperpflege und sonstige hygienische Maßnahmen legten, war es gleich doppelt so eklig!
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.