Diese 11 „hygienischen“ Zustände, waren im Wilden Westen an der Tagesordnung
6. Seife von minderer Qualität
Bild: sc_images / Shutterstock.com
Wenn wir heute durch einen Drogeriemarkt laufen, so haben wir eine hundertfache Auswahl an Seifen, Shampoos, Duschgels etc. Diese Produkte sind heutzutage mit den nötigen Substanzen versehen, welche für eine optimale Desinfizierung sorgen und unangenehmen Gerüchen für längere Zeit entgegenwirken. Inzwischen gibt es auch diverse vegane Produkte, welche frei von irgendwelchen schädlichen Chemikalien sind.
Auch im Wilden Westen gab es schon Seife. Allerdings wurde diese damals überwiegend aus tierischen Fetten, Lauge, Wasser und einigen Kräutern, welche für einen angenehmen Duft sorgen sollten, hergestellt. Es ist also mit absoluter Sicherheit zu sagen, dass die Menschen damals noch nicht allzu viel Wert auf vegane Lebensweise gelegt haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.