Diese 11 „hygienischen“ Zustände, waren im Wilden Westen an der Tagesordnung
7. Sanitäre Anlagen waren ein Desaster!
Bild:Patrick Bolduan from Tokyo, Japan, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons
Im Wilden Westen war es Standard, dass man in den eigenen vier Wänden in aller Regel über kein eigenes Badezimmer verfügte, so wie wir dies heutzutage kennen und schätzen. Zum Waschen gab es lediglich eine Schüssel mit Wasser, welche sich im Vorfeld vom Brunnen geholt werden musste. Mit etwas Glück lag daneben noch ein Stückchen Kernseife und ein einigermaßen sauberes Handtuch.
Um sein „tägliches Geschäft“ zu verrichten, musste man in die berühmten Holzkabinen mit den Herzchen als Fenster verschwinden. Darunter befand sich ein Loch, welches sämtliche „Resultate“ auffing und welche regelmäßig ausgehoben werden mussten. Ferner gab es damals auch noch kein Toilettenpapier, man verwendete im besten Fall eine Zeitung oder unterließ das Abwischen gänzlich.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.