Diese 11 Konstruktionsfehler sind so schlecht, dass sie fast gut sind
10. Welch Ironie …
Schnallt euch an, denn hier gibt es eine Lektion zu lernen. Wer auch immer dieses Schild aufgestellt hat, hatte sicherlich das Beste im Sinn – er wollte nur sicherstellen, dass die Radfahrer auf ihrer eigenen Spur genügend Platz haben, damit es nicht zu tödlichen Autounfällen kommt. Gute Absichten, so bedauerlich sie auch sein mögen, führen nicht immer zu guten Ergebnissen. Diese Person hat mit ihrem gut gemeinten Schild gerade die Hälfte des Radfahrstreifens in Anspruch genommen.
Die Lektion, die man hier lernen kann, ist also, dass man immer das tun sollte, was man predigt, und dass Selbsterkenntnis eine unschätzbare Ressource ist. Zwei Lektionen zum Preis von einem Fehler!
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.