Diese 11 Sammlerstücke besitzen keinen hohen Wert mehr
9. Barbie-Puppen sind (bis auf ein paar) keine Sammlerstücke
Bild: Imago / Pixsell
1959 war das Jahr, in dem die ersten Barbie-Puppen in Spielzeugläden und Supermärkten auftauchten. Sie eroberte die Welt im Sturm und schon bald hatte jedes Mädchenzimmer mindestens eine dieser berühmten Puppen. Kinder freuen sich über Barbie Puppen, aber auch unter Erwachsenen Sammlern erfreuen sie sich großer Beliebtheit.
Doch leider sind viele Barbie Puppen nicht viel Wert und wenn man 20 Euro dafür kriegt, hat man schon einen guten Preis erzielt. Hat man allerdings das Glück, dass man eine originale Barbie in ihrer originalen Verpackung (ungeöffnet) zu Hause liegen hat, die in einem tollen Zustand ist, dann können diese tatsächlich bis zu 25.000 Euro wert sein! Doch diese Fundstücke sind wirklich selten.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.