Diese 11 Songs wurden aus den ungewöhnlichsten Gründen verboten

11. Sex Pistols: Anarchy In The UK

Bild: Imago / LFI

Sex Pistols gehören zu den berühmtesten englischen Punk-Bands in den 70er Jahren. Der Song „Anarchy in the UK“ kam am 26. November 1976 auf den Markt und war die Debütsingle der Gruppe von ihrem Album Nevermind the Bollocks, Here’s the Sex. Der Song war ein Volltreffer und wurde legendär.

Er erreichte nicht nur Platz 56 der 500 größten Songs aller Zeiten von Rolling Stone, sondern schaffte es auch auf Platz 56 der 500 Songs, die den Rock and Roll geprägt haben, in der Rock and Roll Hall of Fame. Trotzdem wurde der Song nach einem kontroversen Auftritt der Band in der Fernsehsendung „Today“ und die daraus resultierende Empörung in der Öffentlichkeit verboten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.