Diese 11 Songs wurden aus den ungewöhnlichsten Gründen verboten

4. Billie Holiday: Strange Fruit

Bild: Imago / ZUMA/Keystone

Billi Holiday gehört zu den bedeutendsten US-amerikanischen Jazz-Sängerinnen. Sie hatte in ihrer gesamten Karriere einen enormen Einfluss auf andere Künstler. Doch auch sie blieb nicht von der Zensur verschont. Ihr Song „Strange Fruit“ war ein sehr emotionales, aber auch kraftvolles Lied.

Er drückte ihr tiefes Entsetzen über einen Lynchmord aus und wurde nach der Veröffentlichung im Jahr 1939 aufgrund des morbiden Inhalts aus dem US-Radio verbannt. Dennoch glaubten viele Menschen damals, dass dieser Song von den Menschen gehört werden musste. Und auch später kam ein Song von der Sängerin auf die schwarze Liste: 1965 wurde das Lied, „Love For Sale“, ebenfalls verboten, da es von Prostitution handelte.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.