Diese 11 Songs wurden nach ihrem Verbot erst richtig beliebt

10. „Baby, It´s Cold Outside“ von Frank Loesser

Bild: IMAGO / Allstar
Film: Guys And Dolls 

Der Klassiker „Baby, It´s Cold Outside“ von Frank Loesser gehört zu den größten Songs aller Zeiten. Er wurde 1949 mit dem Oscar für den besten Originalsong ausgezeichnet. Seitdem wurde der Hit unzählige Male gecovert. Bei seiner Veröffentlichung galt er einst als perfekt für Late-Night-Tänze. Heute ist er allerdings in vielen progressiven Ländern verboten.

Diese Länder begründen dies damit, dass von Männern zu viel Druck auf Frauen ausgeübt wird, bestimmte Erwartungen zu erfüllen. Die Frau im Song sagt zwar immer wieder nein, aber der Mann bleibt hartnäckig und versucht sie gefügig zu machen. Aus heutiger Sicht ist dies nicht mehr vertretbar. Daher wurde der Song von mehreren Radiosendern verbannt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.