Diese 11 Songs wurden nach ihrem Verbot erst richtig beliebt

11. „Love Game“ von Lady Gaga

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Um Lady Gaga ist es ziemlich ruhig geworden. Früher war sie regelmäßig in den Schlagzeilen. In den letzten Jahren hat sie scheinbar ihre einst überlebensgroße Persönlichkeit komplett verändert. Dies bedeutet aber nicht, dass sie sich immer noch in Kontroversen verstrickt. Zu Beginn ihrer Karriere ist sie mit wilden Tanzbewegungen oder dem Auftauchen auf einer Preisverleihung im Fleischkleid aufgefallen.

Lady Gaga hat mit ihrer extrovertierten Art deutliche Spuren hinterlassen. In ihrem Song „Love Game“ hat sie die Grenzen der Akzeptanz anscheinend ein wenig überschritten. Die sehr provokative Atmosphäre führte dazu, dass einige Radiosender den Song stark zensierten und andere ihn gar nicht erst spielten.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.