Diese 11 Songs wurden nach ihrem Verbot erst richtig beliebt
2. „Imagine“ von John Lennon
Bild: IMAGO / Everett Collection
Der Brite John Lennon wurde dank der legendären Popband „The Beatles“ zu einem der verehrtesten und bekanntesten Musiker aller Zeiten. Nach der Trennung von der Band machte Lennon als Solo-Künstler weiter und ist bis heute unvergessen. Zu seinen beliebtesten Nummern gehört zweifelslos der Song „Imagine.“ Er wurde 1971 sowohl in Großbritannien, als auch in den USA veröffentlicht.
Damit festigte er seinen Status in der Musikwelt. Das Lied wurde mit seinem idyllischen und hellen Thema einer friedlichen Zukunft sofort zu einem Evergreen. Unglaublich aber wahr, dieser wunderbare Song wurde im Laufe der Jahre tatsächlich mehrmals verboten. Verschiedene Religionen störten sich an der Zeile: „Stell dir vor, es gibt keinen Himmel.“
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.