Diese 11 Songs wurden nach ihrem Verbot erst richtig beliebt

5. „Rolling in the Deep“ von Adele

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Egal ob Adele von Herzschmerz oder was auch immer sing, ihre kraftvolle Stimme und ihre gefühlvollen Texte werden von Millionen von Menschen geliebt. Die britische Künstlerin wird oft als genreübergreifend und zeitlos beschrieben. Dennoch kommt einen auch Adele in den Sinn, wenn an kontroverse Zeilen nachgedacht wird. Einer ihrer Songs wurde sogar verboten.

Der Song „Rolling in the Deep” wurde dank des Wortes „Schiff“ im Refrain von mehreren Stationen verbannt, da das Wort sehr ähnlich wie ein anderes viel unhöflicheres Wort im Track klang. Ob dies absichtlich oder aus Versehen geschah wurde von der Sängerin weder bestätigt, noch dementiert. Dennoch sind manche Begründungen für ein Verbot schwer nachzuvollziehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.