Diese 11 Stars sehen genau so aus wie ihre berühmten Großeltern

6. Ethan Peck

Bild: imago images / Prod.DB / Future Image

Gregory Peck gehört zu den großen Filmlegenden des 20. Jahrhunderts. Nicht umsonst bekam er 1963 den Oscar für den besten männlichen Hauptdarsteller und war auch davor schon mehrmals für einen Oscar nominiert. Allein schon aufgrund seiner Größe – er war 1,90m groß – galt er als das Idealbild eines Mannes.

Sein Enkel Ethan steht ihm in puncto Aussehen in nichts nach. Auch er hatte schon früh Erfolge als Schauspieler, zog sich dann aber aus dem Filmgeschäft zurück – bis er 2009 in der erfolgreichen Serie „10 Dinge, die ich an dir hasse“ die Hauptrolle des Patrick Verona übernahm.

Letztes Jahr konnte man ihn dann in der Rolle des Spock in „Star Trek Discovery“ bewundern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.