Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde

2. Der Narwal

Bild: Imago / Design Pics

Der Narwal sieht aus wie direkt aus einem Märchenbuch. Wie eine Art Einhorn sieht er mit seinem über 2 m langen Stoßzahn aus. Wozu er diesen genau nutzt ist bisher noch unklar. Manche mutmaßen, dass der Narwal damit Eisdecken durchbricht oder er zur Echo-Ortung dient. Wieder andere sehen darin ein Merkmal, dass Dominanz signalisieren soll. Auch besteht die Möglichkeit, dass es sich dabei um ein Sinnesorgan handelt, denn bei Untersuchungen fand man heraus, dass dieser tausende Nervenenden enthält.

Narwale leben vor allem im Arktischen Ozean, wo er Fische, Tintenfische und Krebstiere jagt. Er kann bei seinen 4 bis 5 m etwa eineinhalb Tonnen schwer werden.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.