Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde

6. Der kleine Gürtelmull

Bild: Cormac Price / Shutterstock.com

Der kleine Gürtelmull gehört zu den kleinsten und seltensten Gürteltieren der Welt. Wie seine größeren Artgenossen schützt ein Panzer aus Horn seinen Rücken vor Fressfeinden und anderen Bedrohungen.

Die kleinen Tierchen werden gerade einmal 15 cm lang und 120 g schwer. Zu Hause sind sie in den weiten Grasebenen Argentiniens, wo sie ähnlich wie Maulwürfe unter der Erde in selbst gegrabenen Tunneln leben. Dort finden sie Käfer, Larven und andere Insekten, von denen sie sich ernähren. Doch der kleine Gürtelmull ist vorm Aussterben bedroht, denn die Umwandlung der Grasflächen in Acker- und Weideland, macht es für ihn zusehends schwerer einen Lebensraum zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.