Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde

7. Riesenasseln

Bild: Imago / Olaf Wagner

Wie ein Monster aus einem Alien-Film oder wie aus der Urzeit sehen Riesenasseln aus. Doch eigentlich sind sie ganz harmlos. Ihr harter Panzer schützt sie vor Angriffen von oben, während so auf dutzenden Beinchen über den Meeresboden krabbeln. Beheimatet sind sie in den Untiefen des Pazifiks und des Atlantiks. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die lichtempfindlichen Riesenasseln dort in Massen vorkommen.

Über 1,7 kg Gewicht auf 45 cm Körperlänge können diese überdimensionierten Asseln vorweisen. Sie stellen dabei ein gutes Beispiel für das Phänomen des Tiefengigantismus dar, das besagt, dass die Lebewesen, die im Ozean Leben mit zunehmender Tiefe immer größer werden.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.