Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde
8. Fangschreckenkrebse
Bild: Imago / imagebroker
Auch bekannt als Mantis Shrimp ist der Fangschreckenkrebs eine besonders farbenfrohe Kreatur, die Licht auch sehr stark reflektieren kann. Sie passen sich farblich auch ihrer Umgebung an, sodass sie gut vor Fressfeinden getarnt sind. Ihre Augen sind außerdem besonders gut, so können sie polarisiertes Licht und Infrarotstrahlen sehen und nehmen deshalb wesentlich mehr wahr als die des Menschen.
Fangschreckenkrebse zeichnen sich vor allem aber durch ihre außergewöhnliche Angriffstechnik aus. Ruckartig lassen sie ihre Fangarme nach vorne schnellen, sodass diese eine Geschwindigkeit von 23 m/s erreichen und eine kleine Luftblase entsteht. In den Untiefen des Meeres implodiert diese Blase mit so einer Wucht, dass das Beutetier betäubt wird oder daran stirbt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.