Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde

8. Fangschreckenkrebse

Bild: Imago / imagebroker

Auch bekannt als Mantis Shrimp ist der Fangschreckenkrebs eine besonders farbenfrohe Kreatur, die Licht auch sehr stark reflektieren kann. Sie passen sich farblich auch ihrer Umgebung an, sodass sie gut vor Fressfeinden getarnt sind. Ihre Augen sind außerdem besonders gut, so können sie polarisiertes Licht und Infrarotstrahlen sehen und nehmen deshalb wesentlich mehr wahr als die des Menschen.

Fangschreckenkrebse zeichnen sich vor allem aber durch ihre außergewöhnliche Angriffstechnik aus. Ruckartig lassen sie ihre Fangarme nach vorne schnellen, sodass diese eine Geschwindigkeit von 23 m/s erreichen und eine kleine Luftblase entsteht. In den Untiefen des Meeres implodiert diese Blase mit so einer Wucht, dass das Beutetier betäubt wird oder daran stirbt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.