Diese 11 Tiere kommen nach Tschernobyl zurück

10. Wildpferde

Bild: Moisieiev Igor / Shutterstock.com

Die Wildpferde, die mittlerweile in Tschernobyl hausen haben, es jedoch nicht, wie die meisten anderen Tiere, auf eigene Kraft in das abgesperrte Gebiet geschafft. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein Tierschutzprojekt, denn es handelt sich um eine vom Aussterben bedrohte Art von Wildpferd, die Przewalski Pferde.

Sie wurden von Menschen in den 90er Jahren ganz gezielt in der Region angesiedelt, um die Art vom Aussterben zu bewahren. Die Mission ist geglückt, denn die Tiere haben sich seither um ein Vielfaches vermehrt, was mit Sicherheit an der Abwesenheit von Menschen liegt. Während die Tiere nur selten in Gefangenschaft überleben, blühen die Tiere in Tschernobyl regelrecht auf und vermehren sich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.