Diese 11 Tiere kommen nach Tschernobyl zurück

3. Der Zoo von Tschernobyl

Bild: paolo sarti / Shutterstock.com

Die evakuierte Zone von Tschernobyl streckt sich über rund 4.200 Quadratkilometer und wurde somit ungeplant zu dem größten Tierschutzgebiet Europas. Kein Wunder also, dass sich hier seit 1986 jede Menge Tiere niedergelassen haben. Immerhin kann hier weder gejagt noch der Frieden der Tiere gestört werden.

Kein Wunder also, dass die Tiere sich hier so wohlfühlen. Durch eine Bewegungskamera in der evakuierten Zone haben Forscher nun mehr über die dort lebenden Tiere erfahren. So konnten zahlreiche Wölfe und auch Biber in der Gegend gesichtet werden. Gerade letztere verändern die Landschaft extrem durch ihre Dämme und die Baumfälle. Es ist interessant zu beobachten wie sich die Natur zurückkämpft, wenn der Mensch verschwindet.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.