Diese 11 Tiere kommen nach Tschernobyl zurück

4. Der Rotfuchs

Bild: Sandy Hedgepeth / Shutterstock.com

Rotfüchse werden besonders oft in der Evakuierungszone gesichtet. Das liegt vor allem daran, dass die Füchse besonders einfallsreich und anpassbar sind. Es ist daher kein Wunder, dass er sich auch hervorragend an die Gegebenheiten in der radioaktiven Zone anpassen konnte. Mittlerweile werden sie wirklich überall in der Gegend gesichtet.

Es gibt zahlreiche Bilder von Besuchern an den Grenzgebieten, oder auch von Bewegungskameras, die die Füchse aufgezeichnet haben. Da sie nicht an Menschen gewöhnt sind und daher nicht wissen, dass von ihnen eine Gefahr ausgeht, trauen sie sich oft sehr nahe an Besucher ran. Das liegt vor allem daran, dass sie sich hier ein wenig Fressen erhoffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.