Rotfüchse werden besonders oft in der Evakuierungszone gesichtet. Das liegt vor allem daran, dass die Füchse besonders einfallsreich und anpassbar sind. Es ist daher kein Wunder, dass er sich auch hervorragend an die Gegebenheiten in der radioaktiven Zone anpassen konnte. Mittlerweile werden sie wirklich überall in der Gegend gesichtet.
Es gibt zahlreiche Bilder von Besuchern an den Grenzgebieten, oder auch von Bewegungskameras, die die Füchse aufgezeichnet haben. Da sie nicht an Menschen gewöhnt sind und daher nicht wissen, dass von ihnen eine Gefahr ausgeht, trauen sie sich oft sehr nahe an Besucher ran. Das liegt vor allem daran, dass sie sich hier ein wenig Fressen erhoffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.