Der Bison ist eine weitere Tiergattung, die von der großen Evakuierungszone profitiert. Seit 1996 soll sich die Population der Bisons in der Gegend verzehnfacht haben. Gerade bei dieser Gattung liegt dies mit Sicherheit an der Tatsache, dass hier nicht gejagt wird. Das liegt daran, dass es hier fast keine Menschen gibt und auch niemand wirklich das Fleisch von hier lebenden Tieren essen möchte.
Die Auswirkung der Radioaktivität auf Bisons ist bis heute ungeklärt. Forscher haben des Öfteren tote Tiere analysiert und sowohl eine hohe als auch eine sehr niedrige Radioaktivität in den Tieren gefunden. Eines ist jedoch Sicher, diese Tiergattung blüht regelrecht auf unter der Abwesenheit von uns Menschen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.