Diese 11 Tiere kommen nach Tschernobyl zurück

6. Wölfe

Bild: Allison Coffin / Shutterstock.com

Es wird oft diskutiert, ob die Evakuierungszone nicht noch besser blühen und noch mehr Tiere anziehen würde, wenn sie nicht radioaktiv wäre. Doch das kann vermutlich niemand beantworten. Jedoch kann gerade bei Wölfen beobachtet werden, dass sie sich hervorragend in der Gegend zurechtfinden. Die Population hier ist siebenmal größer als in anliegenden Regionen außerhalb der Evakuierungszone.

Die Tiere werden vor allem durch die hohe Dichte an Kleintieren und der Abwesenheit der Menschen angelockt. Sie haben hier also fast keinen natürlichen Feind und können von der großen Vielfalt an Nahrung profitieren. Das macht die Evakuierungszone zu einem perfekten neuen zu Hause für das ein oder andere Wolfsrudel.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.