Doch die Ansiedlung der vielen Wölfe sorgt nicht nur für Begeisterung. Tatsächlich sind Wissenschaftler durchaus besorgt, was das für die Zukunft der Wölfe bedeuten kann. Die Population wächst immer mehr und die Wölfe aus der Evakuierungszone reisen mittlerweile so weit, dass sie auch angefangen haben sich mit Wölfen aus anderen Regionen zu kreuzen.
Die Angst der Wissenschaftler ist daher, dass sie die Radioaktivität und das damit verbundene Risiko von Mutationen auch an gesunde Artgenossen weitergeben. Bisher ist jedoch die genaue Auswirkung der Radioaktivität auf Wölfe noch nicht bekannt und daher ist es schwierig abzuschätzen, wie sich dieses Szenario für die nächsten Wolfsgenerationen weiterentwickeln kann.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.