Diese 13 alltäglichen Gegenstände haben sehr interessante Details
9. Stiele von Lollis
Bild: Terelyuk / Shutterstock.com
Kennen Sie die runden Lutscher, die wir als Kinder liebten und die es in Geschmacksrichtungen wie Wassermelone und Kaugummi gab? Davon konnte ich damals nicht genug bekommen. Man hielt sie an einem Plastikstiel fest, der an der Spitze ein kleines Loch hatte. Hatte man den Lutscher komplett aufgegessen, sah der Stiel aus wie eine kleine Flöte.
Meine ganze Kindheit lang dachte ich, dass dieser Stiehl als Pfeife dienen sollte. Wie sich herausstellt, ist das Loch da, damit man nicht an dem Lutscher erstickt. Es sorgt dafür, dass die Süßigkeit sich nicht löst. Ob die Kinder dieser Generation den Stiehl auch zweckentfremden?
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.