Diese 13 alltäglichen Gegenstände haben sehr interessante Details

9. Stiele von Lollis

Bild: Terelyuk / Shutterstock.com

Kennen Sie die runden Lutscher, die wir als Kinder liebten und die es in Geschmacksrichtungen wie Wassermelone und Kaugummi gab? Davon konnte ich damals nicht genug bekommen. Man hielt sie an einem Plastikstiel fest, der an der Spitze ein kleines Loch hatte. Hatte man den Lutscher komplett aufgegessen, sah der Stiel aus wie eine kleine Flöte.

Meine ganze Kindheit lang dachte ich, dass dieser Stiehl als Pfeife dienen sollte. Wie sich herausstellt, ist das Loch da, damit man nicht an dem Lutscher erstickt. Es sorgt dafür, dass die Süßigkeit sich nicht löst. Ob die Kinder dieser Generation den Stiehl auch zweckentfremden?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.