Diese 13 alltäglichen Gegenstände haben sehr interessante Details
11. Vierstelliger Pin
Bild: Daniel Tadevosyan / Shutterstock.com
Den PIN-Code für unsere EC- oder Kreditkarte nutzen wir meist mehrmals täglich. Den Sinn dahinter verstehen wir natürlich. Er soll unsere Karten und das verbundene Bankkonto vor Missbrauch schützen. Aber warum hat er genau vier Ziffern? Der PIN-Code für Ihre Bankkarte sollte ursprünglich sechsstellig sein, aber der Erfinder hat ihn aus einem gut nachvollziehbaren Grund auf vier Ziffern geändert.
Der Frau des Erfinders fiel es schwer, sich sechs Ziffern zu merken, also änderte er ihn nur für sie. Dadurch entstand der Standard von vier Ziffern, den wir heute kennen. Das ist wahre Liebe. Die Abkürzung PIN steht übrigens für „personal identification number“.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.