Diese 13 verstörenden Tiefseekreaturen wurden von russischen Fischern gefangen

10. Der Dugong

Bild: Imago / ZUMA Wire

Der Dugong wird auch Gabelschwanzseekuh genannt. Man könnte dabei nun auch an ein Alien denken. Aber die alten Seefahrer, die das Wort Aliens noch nicht kannten, dachten an etwas anderes, wenn sie diese Tiere sahen. Sie dachten an Meerjungfrauen.

Dachten sie wirklich an Meerjungfrauen, wirst du dich jetzt fragen. Immerhin denkt man bei Meerjungfrauen an die Sagengestalten, diese wunderschönen Frauen, die halb Frau, halb Fisch mit ihrem Gesang die Seefahrer in ihr Unglück lockten.

Man geht aber sogar davon aus das die Geschichten der Meerjungfrauen sich aus Sichtungen der Seekühe entwickelten. Immerhin, wenn man lange auf hoher See war und keine Frau gesehen hat, dann ist die Verwechslungsgefahr vielleicht größer.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.